![]() |
Online Suche im Handbuch | ![]() |
Überprüfe das Log-File um zu sehen, ob mysqld korrekt gestartet wurde! Der mysqld-Daemon startet mit einem Verzeichnisswechsel nach mysql-data-dir. Danach wird mysqld-data-dir zu ./ (aktuelles Verzeichnis). Alle Pfade (Datenbanken, Pid-Files und Log-Files) verwenden dieses Verzeichnis als Basis-Verzeichnis. Sollten Probleme mit falsch gesetzten Pfaden auftreten, versuche mittels des Befehls
mysqld --help
die aktuell gültigen Pfade aufzulisten. Jeder Pfad kann mittels einer
Startup-Einstellung in safe_mysqld oder mysqld verändert werden.
cd <localstatedir default /usr/local/var>
tail <Host-Name>.log
Um sicherzustellen, daß MySQL korrekt läuft, kann man folgenden Test
durchführen:
cd /usr/local/bin
. /mysqlshow
+-----------+
| Databases |
+-----------+
| mysql |
+-----------+
. /mysqlshow mysql
Database: mysql
+--------+
| Tables |
+--------+
| db |
| host |
| user |
+--------+
./mysql -e select host,db,user from db mysql
+------+--------+------+
| host | db | user |
+------+--------+------+
| % | test | |
| % | test_% | |
+------+--------+------+
Ferner existiert eine Benchmark-Suite mit welcher die Performance von
MySQL auf verschiedenen Plattformen getestet werden kann. In Kürze wird diese
Suite auch
verwendet werden können um direkte Vergleiche zwischen MySQL und anderen
SQL-Datenbanken herzustellen.
cd bench
run-auto-increment-test
Zum Ausführen von Auto_increment.tst geht man wie folgt vor:
./mysql -vf test < ./tests/auto_increment.tst
Erwartete Ergebnisse werden in der Datei ./tests/auto_increment.res dargestellt.
Das safe_mysqld-Script wurde erstellt, um in der Lage zu sein, sowohl eine
Source- als auch eine Binary-Version von mysqld starten zu können, selbst
wenn sich diese in unterschiedliche Pfaden befinden.
Es kann eine binäre Release von MySQL in jedem beliebigen Verzeichnis
installieren werden , sofern safe_mysqld von diesem
Installationsverzeichnis aus gestartet wird:
cd mysql_installation_directory
bin/safe_mysqld &
Wenn man die Startup-Einstellungen von mysqld verändern möchten, genügt es
das Script safe_mysqld entsprechend zu verändern.
Hierzu sollte man vorher das Originalscript sichern, falls bei der Anpassung
etwas schief geht.
![]() |
Online Suche im Handbuch | ![]() |