Weiter Zur�ck [Inhalt] Online Suche im Handbuch LITTLE-IDIOT NETWORKING

12.6 Installation von ipchains im Kernel

In neueren Linux Distributionen mit Kernel 2.2, z.B. RedHat 5.2 ist ipchains bereits aktiviert. Um dieses feststellen zu k�nnen, sollte man im Filesystem nach /proc/net/ip_fw_chains suchen. Ist diese Datei vorhanden, so ist keine neue Kompilierung des Kernels mehr notwendig. Der folgende Abschnitt kann also �bergangen werden.

Hier sind die Kernel Optionen f�r die Kernel Versionen 2.0 noch einmal grob angegeben. Die genauen Optionen zur Einstellung des Kernels sind im Kapitel Kerneloptionen genauer beschrieben. Hier also nur ein kleiner �berblick:

        CONFIG_EXPERIMENTAL=y
        CONFIG_FIREWALL=y
        CONFIG_IP_FIREWALL=y
        CONFIG_IP_FIREWALL_CHAINS=y

F�r die Kernel Versionen 2.2:

        CONFIG_FIREWALL=y
        CONFIG_IP_FIREWALL=y

Das Konfigurations - und Administrationswerkzeug ipchains ist das Werkzeug zur Kommunikation zwischen User und Kernel. Hier�ber wird dem Kernel mitgeteilt, was er zu filtern hat.


Weiter Zur�ck [Inhalt] Online Suche im Handbuch LITTLE-IDIOT NETWORKING